Unsere Sponsoren
Schön, dass du auf unserer Seite gelandet bist. Schau dich ruhig ein wenig bei uns um. Viel Spaß!
Der Landessportbund Berlin hat zusammen mit den Berliner Sportamtsleitungen, der Senatsverwaltung für Inneres und Sport und dem Berliner Fußball-Verband – jedoch nicht mit dem Tennis-Verband Berlin-Brandenburg - einheitliche Vorgehensweisen ausgearbeitet, die auch für den Wettkampfbetrieb im Tennis gelten, wonach die Möglichkeit, anstelle einer zusätzlichen Testung die Abstandspflicht umzusetzen, nur im „Tennis-Einzel“ besteht.
Für die Doppelspiele ist also ein zusätzlicher Test (2G+) nötig. Hierfür genügt ein POC-Test, der nicht älter als 24 Stunden alt ist, oder ein PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist, oder ein dokumentierter Selbsttest unter Aufsicht einer weiteren Person (jeweiliger Mannschaftsführer).
Die Tests können also nach Beendigung der Einzel, sobald feststeht, wer Doppel spielt, durchgeführt werden. Sollte ein Test positiv sein, kann die Doppelaufstellung korrigiert werden.
Diese Regelung gilt *nicht* nur für die Verbandsspiele sondern ebenfalls für das private Doppelspielen in unserer Halle.
Jeder einzelne von Euch ist verpflichtet dieses Dokument bei sich zu haben.
Wir werden ab heute Abend sowohl Schnelltests als auch Formulare auslegen. Diese findet ihr auf dem Sideboard vor der Männerumkleide.
Bitte geht sorgfältig damit um. Wenn von beidem nur noch 2-3 Stück daliegen sollten, bitten wir jeden von Euch einem aus dem Vorstand eine Info zukommen zu lassen, damit wir schnellstmöglich welche nachlegen können.
Das Nutzungs- und Hygienekonzept des TVBB gibt es unter folgendem Link:
https://www.tvbb.de/images/news/2021/Nutzungs_und_Hygienekonzept_Winter_2021_2022_011221.pdf
Aktuelle Corona-Lage in Berlin ab dem 15.11.2021 !
Wegen der verschärften Corona-Lage hat der Berliner Senat am Mittwoch eine deutliche Ausweitung der 2G-Regel beschlossen. So wird der Zutritt etwa zu Freizeiteinrichtungen wie Saunen und Thermen sowie *Sport in Innenräumen*, Fitness- und Tanzstudios nur noch für Geimpfte und Genesene (2G), *nicht* aber für Getestete (3G) möglich sein.
Das heißt, das alle nicht Geimpften oder Genesenen, nicht mehr bei uns in der Halle spielen dürfen und auch nicht mehr an Verbandsspielen teilnehmen dürfen.
Es muss damit gerechnet werden, das bei Auswärtsspielen der Impfnachweis von den Gastmannschaften (oder den Betreibern der Halle) kontrolliert wird.
Alle nicht geimpften Mitglieder sollten bitte ihrem jeweiligen MF die Info geben, dass man sie bis auf Weiteres nicht einsetzen darf.
Ausgenommen von den Maßnahmen sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Sie können auch mit einem negativen Testergebnis am öffentlichen Leben teilnehmen. Das
gilt ebenso für Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können.
Sportausübung in gedeckten Sportanlagen (indoor)
Der Aufstieg der Herren 30 in die Bundesliga 2022 ist vollbracht !
Courtfighters Kids-Camp 2021
Danke an Alex Brockmeyer von @alohaalexfilmproduction
Liebe Mitglieder,
die 1. Berlin Internationals sind zu Ende gegangen und es war eine grandiose Woche mit wahnsinnigen Spielen alles Teilnehmer. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Beteiligten und natürlich bei dem Turnierdirektor Sascha Mattheis bedanken. Sein tolles Engagement und seine Begeisterung wird auch im nächsten Jahr wieder große Früchte tragen. Vielen Dank !
Euer Vorstand
LINK zur Homepage : https://www.berlin-internationals.com
Ankündigung des TVBB zum Beginn der Verbandspiele
am 1.1.2021 !
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider zwingt uns die immer noch herrschende Coronalage dazu, auch für das aktuelle Spieljahr
veränderte Regelungen zu treffen. Es erscheint derzeit nicht umsetzbar, die Wettspiele zum beabsichtigten Termin (1. Mai) beginnen zu können.
Der Spielausschuss wird sich am Anfang der nächsten Woche in einer Zoom-Konferenz damit befassen
und eine Entscheidung herbeiführen. Diese werde ich Ihnen dann zeitnah übermitteln.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Wacker (Spielleiter) TVBB
Liebe Mitglieder,
vorsorglich teilen wir euch mit, dass aufgrund des bestehenden Lockdowns und dem darin enthaltenen Versammlungsverbot, unsere Hauptversammlung, die Freitag 12. Februar angesetzt ist, nicht durchgeführt werden kann.
Vorstandsmitglieder, die zur Wahl stehen, führen ihr Amt vorerst kommissarisch weiter.
Über einen Ausweichtermin setzen wir euch rechtzeitig in Kenntnis.
Euer Vorstand
Information zu Kündigungsfristen ab dem 1.1.2020
Die Kündigung der Mitgliedschaft hat mit nachweislichem Eingang bis zum 30.9. eines jeden Jahres mit Wirkung zum Ende des Kalendarjahres beim Vorstand der Tennisabteilung zu erfolgen.