Die Damen 50 haben ganz knapp den Aufstieg in die Verbandsoberliga verpasst. Alle Spiele wurden gewonnen und dann kam der SCC – bis dahin Gruppenerster. Bei mehr als 30 Grad „mussten“ wir spielen. Wir waren sehr gut dran, bis dann ein so starkes Gewitter kam und ein Weiterspielen nicht mehr möglich war. Die Plätze sahen von jetzt auf gleich wie eine Seenlandschaft aus. Wir mussten abbrechen. Es stand 3:2 für uns. Das letzte Einzel hatte einen Satz und war mit 3:2 im zweiten in Führung. Die Suche nach einem weiteren Termin war recht schwierig. Doch wir fanden einen Dienstag. Das Wetter war wieder durchwachsen. Es wurde zunächst das Einzel gespielt und leider verloren. Es gab hier auch noch eine Regenunterbrechung und noch den Sturz unserer Spielerin. So gingen wir 3:3 in die Doppel. Hier hatten der SCC noch Verstärkung mitgebracht und leider haben wir dann alle Doppel abgegeben und sind so guter Zweiter mit 4 gewonnenen Spielen und einem leider verlorenen. Die Verbandsliga wurde so locker gehalten. Unsere Gegner waren: Mahlow, Lichtenrade, Hockeyclub, Tobacco und SCC.
Für die Damen 50 kämpften: Brigitte Lazarus, Agnes Ansuma-Trechow, Rosie Lehmann, Bonnie Kaiser, Angela Tittel – erstmalig Gisela Mohr und ich. Wir wollen auch weiterhin schön in Übung bleiben und freuen uns auf die kommende Verbandsspielsaison.
Erst einmal möchte ich meinen Damen danke für einen schönen Sommer mit vielen schönen Spielen und schönen Stunden.Zu erwähnen ist noch, dass wir eine recht große Mannschaft sind, die sich jedoch in aktive Spielerinnen und Fans teilt. Unser ältester Fan - Hannelore Hillbrunner - wurde in diesem Jahr 80 Jahre alt. Hier noch einmal „Herzlichen Glückwunsch, bleib weiter so fit, wie Du bist und sei weiterhin unser treuer Fan.“
Helga