Eine interessante und spaßige Winterrunde geht zu Ende. Wir hatten das Glück, dass keines unserer Herren und Herren 30 Spiele parallel angesetzt war. So war schon mal sichergestellt, dass wir nicht wie im Sommer von Spiel zu Spiel überlegen mussten, wer wo spielt.
Bei den Herren 30 war es klar, dass es wieder eine schwierige Aufgabe wird. Diese spielt immerhin in der höchsten Liga Berlins. Das erste Spiel war auch gleich ein sehr wichtiges und wir hatten uns hier einen Sieg erhofft. Das ging leider kräftig in die Hose. Mit einem 1:5 startete die Saison nicht gerade vielversprechend. Gegen die Weißen Bären Wannsee ging es dann auch gleich um alles. Am Ende hatten wir uns mit einem Unentschieden zufrieden- geben müssen. Gegen Lankwitz hatten wir den mit Ab- stand stärksten Gegner zu Gast. So hieß es am Ende auch 0:6. Gegen Rot-Weiß musste dann definitiv ein Sieg her. Nach der Aufstellung hatten wir gute Chancen. Mit einem 5:1 hatten wir uns alle Möglichkeiten offengehalten. Am Ende der Saison konnten wir durch etwas Glück den Klassenerhalt sichern.
AUSBLICK - Besonders erfreulich ist, dass wir mit Timo Pohle, Timo Fleischfresser und John Lamprecht drei wirklich hochkarätige Spieler in unseren Reihen begrüßen dürfen. Wir freuen uns alle schon riesig auf die Sommersaison in der Ostliga mit den Herren 30. Ich bin mir sicher, dass wir mit diesem Team in der neuen Saison so einiges erreichen werden. Zusätzlich zu unserer 30.2 wird in der dieser Saison auch eine 30.3 an den Start gehen.
Der Spielplan meinte es nicht gut mit uns: Sämtliche Spiele der Herren 30 fanden diese Saison zeitgleich mit den Begegnungen der Herren statt, was uns aufstellungstechnisch vor eine große Herausforderung stellte. Aus diesem Grund war uns von Beginn an klar, dass es als Aufsteiger in der Meisterklasse nur um den Klassenerhalt gehen konnte und wir aufgrund unseres begrenzten Spielerkaders von Spieltag zu Spieltag entscheiden mussten, wer von uns in welcher Mannschaft zum Einsatz kommt. Das garantierte spannende WhatsApp-Diskussionen in der „Herren + Herren 30“-Gruppe...
Gleich zum Saisonauftakt gelang uns beim BTC Rot-Gold der erste große Schritt zum Klassenerhalt. Das klare 9:0 ohne Satzverlust ließ die Liga derart aufhorchen, dass der Aufstiegsfavorit TC SCC am 2. Spieltag alle Hebel in Bewegung setzte und mit verstärkter Truppe und eingeflogenem Spieler sowie einer gehörigen Portion Respekt anreiste. Nach hartem Kampf zogen wir uns mit einer knappen 4:5-Heimniederlage achtbar aus der Affäre!
Die restlichen drei Saisonspiele sollten klare Angelegenheiten werden. Nachdem wir uns beim Grunewald TC stark ersatzgeschwächt 1:8 geschlagen geben mussten, ging es am 4. Spieltag gegen den direkten Konkurrenten Turngemeinde in Berlin um "Alles oder Nichts", sprich nahezu perfekter Klassenerhalt oder sicherer Abstieg. Dementsprechend motiviert gingen wir zu Werke und konnten nach den Einzeln alles klar machen. Um auch rechnerisch ganz sicher zu gehen und nicht von anderen Ergebnissen abzuhängen, fehlte uns nach dem klaren 8:1 gegen TiB noch ein letzter Matchgewinn für den sicheren Klassenerhalt, eine 1:8-Niederlage hatte uns also gereicht... und wir haben am Ende 1:8 gegen Treptow verloren, also Maßarbeit.
Am Ende steht ein respektabler dritter Tabellenplatz zu Buche. Ein dickes Dankeschön an Oli und Wolkan, die uns trotz wichtiger Spiele bei den Herren 40 zur Verfügung standen!
Thorsten