1. Herren 40

Sommer 2017 - Herren 40.1 streben mit Unterstützung vom Sponsor spotrepair M. Süß den Aufstieg in die Ostliga an

Dank des Sponsorings der spotrepair M. Süß geben die Herren 40 in neuem Outfit bisher eine hervorragende Figur in der Meisterklasse ab. Als frischgebackener Aufsteiger in die Saison gestartet, grüßt das Team nach drei Siegen von der Tabellenspitze. Und auch Sponsor Michael Süß ist zusammen mit seiner Frau Margot und seiner Tochter Melanie ein gern gesehener Gast bei der SVR und großer Fan seines Teams. Seine persönliche SVR-Jacke steht im übrigens ausgezeichnet!

Nachdem das erste Heimspiel der Saison gegen ersatzgeschwächte Gegner (Turngemeinde in Berlin) deutlich mit 9:0 gewonnen werden konnte, folgte eine Woche später die erste wirkliche Standortbestimmung beim Aufstiegsfavoriten LTTC Rot-Weiß. Durch Siege von Marco und der beiden finnischen Verstärkungen (Tuomas und Veli-Pekka) stand es nach den Einzeln 3:3. Einmal mehr konnte sich die SVR danach auf ihre Doppelstärke verlassen und durch Tuomas/Veli-Pekka und Marko/Alex die beiden siegbringenden Zähler holen.

Spätestens nach dem souveränen 7:2-Heimerfolg am vergangenen Spieltag gegen Tiergarten II gehören die Herren 40.1 nun zum engeren Favoritenkreis auf die ersten beiden Tabellenplätze, die zu Aufstiegsspielen in die Ostliga berechtigen. Man darf also gespannt sein, wie sich das Team um ‚el Presidente‘ in den kommenden Wochen schlägt. Mit der tollen Unterstützung von spotrepair M. Süß, dem ausgeglichenen Stammkader der vergangenen Jahre (Olli, Wolle, Marko, Alex, Löschi und Tommy) sowie den Neuzugängen in dieser Spielzeit (Timo, Tuomas, Veli-Pekka, Thorsten) ist der Mannschaft einiges zuzutrauen.

Wir drücken den Herren 40.1 ganz fest die Daumen und freuen uns auf die nächsten Spiele! Am kommenden Sonntag müssen die Männer auswärts gegen Sutos ran. Selbstverständlich wird vor Ort jede Unterstützung benötigt, um den Platz in der Tabellenspitze weiter zu behaupten und die Herren freuen sich, wenn ihr vorbeischaut und die Daumen drückt. 

 

Unsere Herren 40.1 setzen sich unter anderem zusammen aus:

Wolkan

Alex

Timo


Oli

Marko

Thorsten


Sommer 2016 - Aufstieg in die Meisterklasse

Als selbsternannter Favorit in die neue Saison gestartet, ließen wir uns auch durch die kurzfristige Absage eines Vorbereitungsspiels gegen die Pankower Kollegen nicht entmutigen und spielten kurzerhand einfach gegen uns selbst (und gewannen natürlich). Durch die allgemeinen Aufstiegsambitionen und unserem reichhaltigen/ausgeglichenen Kader (Olli, Herr Wolle, Marco, Balu, Clemente, Kempi, Löschi und Limited), gaben wir großzügig zwei Spitzenspieler (Kempi und Löschi) für den Aufstieg der 2. Herren 40 ab. Unser erstes Spiel (noch mit einem nicht festgespielten Kempi) bei der TSG Break 90 wurde eine ausdrucksvolle Zurschaustellung unserer Stärke auf schwierigem Untergrund, welches wir trotz einiger spannender Spiele im Match-Tiebreak, erdrutschartig mit 8:1 für uns verbuchen konnten. Beim zweiten Spiel gegen die SG Wedding Rot Gold kam uns unser niedriges Leistungsgefälle zugute, wodurch sich unsere beiden Spitzenspieler eine spielerische Auszeit nehmen konnten und trotzdem ein ungefährdeter 7:2 Sieg zu verzeichnen war. Wie angekündigt (und natürlich hielten die Gentlemen Wort), war bei unserem dritten Spiel der Gegner TC 1899 Blau-Weiss Berlin nicht in Bestbesetzung angetreten und bekam dadurch prompt ein 0:9 (für uns) als Gastgeschenk überreicht, wobei wir hier souverän auf die Dienste unseres abgestellten Löschis bauen konnten. Bei unserem vierten Spiel auf der „wunderschönen“ Anlage des TSV Rudow 1888 herrschten fast schon tropische Verhältnisse. Aufgrund eines personellen Engpasses mussten wir nun auf die Dienste von Allan (dem Dänen aka Captain Berlin) und Kluten (aka Kluten) zurückgreifen. Für beide war es eine wertvolle Erfahrung bei äußerst zweifelhaft- bestelltem-italienischen Essen, welches trotzdem mit einem 2:7 für uns und einem hart erkämpften dritten Doppel (der Däne/Kluten) endete. Gegen den vermeintlichen Mitfavoriten TC Friedrichshain waren alle Spieler auf den Punkt fokussiert und somit war ein unbedrängtes 9:0 auf unserer eigenen wunderschönen Anlage nur die natürliche Konsequenz. Böse Zungen könnten behaupten, dass die „Verletzungen“ einiger Gegner im Vorfeld des Spiels auch zum Ergebnis beigetragen hätten, wobei diese Aussagen nicht belegt werden konnten. Dieser Sieg wurde natürlich eindrucksvoll mit Champagnerduschen und kubanischen Zigarren gefeiert und damit das letztjährige Trauma um den äußerst knapp verpassten Aufstieg auf Platz drei begraben! Durch die bisherige geradezu formidable Leistung und eindrucksvolle Ausbeute von 5:0 Siegen und 40:5 Matchpunkten, stehen wir bereits als Aufsteiger in die Meisterklasse vor dem abschließenden Spiel gegen die TC Schwarz-Gold Berlin (die wir bereits im vergangenen Jahr schlugen) fest. Großer Dank an alle Mannschaftsmitglieder, an den Vorstand (und hier besonders dem unermüdlichen Sportwart Kempi), an unsere Gastronomie Vesna und Nine, an alle Zuschauer und Unterstützer und natürlich dem Ehrenspielführer Mario! Na, dann bis neulich...

 

Limited (Dedus)