2. Herren 40

Sommer 2017 - Eine ganz besondere Truppe

Saisonziel erreicht, erneuter Aufstieg der 40.2! - Auch in dieser Saison sind wir hochmotiviert und mit vergrößertem Kader in die Verbandspielsaison gestartet. Mit Thomas Clemente, Tomi Dedus (jeweils Leihgaben aus der 40.1) sowie Sebastian Schüler (als ablösefreier Neuzugang von Bergmann Borsig) konnten wir unseren bis dato spiel-und feierfesten Spielerkreis nochmals punktuell verstärken. Ferner stand auch noch Torsten Thamm auf Abruf bereit, der dann aber leider nur bei unserem internen Mannschaftsmatch zum Einsatz kam. Er unterstützte in erster Linie tatkräftig die 40.1 sowie die 2.Herren, danke an dieser Stelle für deine Bereitschaft und großzügige Spende in unsere Mannschaftskasse. Als weiteres Neumitglied und Ergänzungsspieler unserer Whats App Gruppe nahmen wir auch noch Humpdy Vooogel auf.


Wie Ihr erkennen könnt, hatten wir die Quahl der Wahl bei der Spielerauswahl und fuhren daher teilweise mit 11 oder 12 Mann zu den in dieser Saison leider nur 4 Saisonspielen, wobei auch noch unsere Eisenbahner Sportsfreunde das erste Heimspiel absagten und nicht bei uns antraten. Um unsere rührenden Wirtsleute Nine und Vesna nicht zu enttäuschen, verabredeten wir uns trotzdem zu einem internen Match mit Mannschaftsessen und Trinken, damit etwas Geld im Vereinsheim bleiben konnte (sehr zur Nachahmung von anderen Teams zu empfehlen).

Sportlich sah die Saison dann doch sehr einseitig aus. 9:0 gegen die Eisenbahner, 8:1 ("Sicherung" Klüter) in Rathenow bei strömenden Regen, 9:0 bei Spok e.V und 8:1 (El Capitano Liebeke) gegen Potsdam lautete die Bilanz zum Aufstieg.

Nach unserem 4. Sieg am 18.06.2017 erlebten wir dann noch ein tolles Teamessen (Grillabend mit 20 Mann) und eine lautstarke, feuchtfröhliche Aufstiegs-und Mitternachtsgeburtstagsfeier mit unserem Sportwart Michi Kempinger.

Ein großer Dank gilt auch unserem Hauptsponsor Spotrepair Süß, der uns mit einem tollen Teamoutfit ausstattete. Dadurch sahen wir nicht nur noch besser aus, sondern wir konnten auch unseren internen Mannschaftsstrafenkatalog erweitern (z.B. 10 € Strafe für eine Niederlage mit Teamoutfit bzw. 20 € Strafe für eine Niederlagen ohne Teamoutfit, usw.).

Ferner bedanke ich mich, im Namen der gesamten 40.2, an alle Gönner, die sich mit einer Spende in unsere Teamkasse beteiligt haben. Als nächstes Highlight haben wir dann noch unsere Abschlußfeier am 29.07.2017 bei Mario Bartschek im Programm, bevor die Vorbereitung für die Saison 2018 beginnt. 

Das Ziel ist klar: weiterhin Spaß haben und den Aufstiegshattrick erreichen!!

 

 

Bis demnächst im Club, eure 40.2 (written by Jaahhn) 

Allan

Kempi

Jan


Gregory

Thomas

Clemente


Löschi

Markus

Stephan


Thomas

Sebastian


Sommer 2016 - Aufstieg in die Bezirksliga I

Mit veränderter und vergrößerter Mannschaft gingen wir in die Saison 2016. Unser Ziel: den vergeigten Aufstieg aus dem Vorjahr (4:5, 9:11 im Entscheidungsdoppel gegen BA Wedding), nun, ein Jahr später, endlich nachholen. Aus dem Kader der 40/1 stellten sich Dr. Martin Löschner und unser Sport- und Modewart Michael Kempinger auf Abruf bereit, um uns zu verstärken. Somit hatten wir endlich Chancen, an Position 1 und 2 Punkte zu holen. Beide kamen auch erfolgreich zum Einsatz, wurden aber auch für andere Mannschaften (40/1, 30/2, Herren) abgestellt. 

Die Tennislegenden Frank Schenk und Ulli Riiiiegel wurden an die Herren 55 abgegeben, obwohl sich letzterer Spieler auch 2 mal bei uns selber aufstellte (Respekt!, immer wieder gerne). Ferner konnten wir die Neumitglieder Thomas Henn und Gregory Benedikter erfolgreich einbauen. Nicht nur sportlich, sondern auch menschlich eine Bereicherung für unser Team (weiter so Jungs). Nicht zuletzt stellte sich auch noch das SVR-Urgestein Markus Felgner für uns zur Verfügung (eine echte 3 an Nr. 6, perfekt). Dank des großen Kaders konnten wir an allen Spieltagen umbauen und Spieler, die in anderen Altersklassen benötigt wurden, entspannt abstellen. Wir können daher nur jeder SVR- Truppe auf den Weg geben, mindestens mit 10 zuverlässigen Spielern zu planen. Es geht, siehe 40/2 und fördert zusätzlich den Team- und Vereinsgeist.

Unser 1. Heimspiel am 22.05.2016 konnten wir gegen TV Strauß Straußberg, trotz starker Hitze und extremem Flüssigkeitsverlust, klar mit 9:0 gewinnen. Das 1. Auswärtsspiel am 05.06.2016 beim Tempelhofer SV war schon schwieriger. Nach einer legendären U-Bahn Anreise ohne Kapitano Thomas "Bruno" Liebeke hieß es am Ende 8: Axel. Am 12.06.2016 um 15 Uhr empfingen wir die hochgelobte Mannschaft vom HSC zum Nordderby. Punkt 18:32 Uhr wurde das ungleiche Duell mit dem ersten Matchball zum 9:0 für uns entschieden. So konnten wir ganz entspannt um 19 Uhr Essen und anschließend das 1. EM-Spiel unserer Jungs verfolgen.

Am 19.06.2016 ging es nach Mahlsdorf zu Eintracht Berlin. Ein echtes Auswärtsspiel auf ungewohntem Kunstrasen sollte uns erwarten. Wir trafen uns bereits um 9:30 Uhr beim VFL Tegel und unterstützten dort lautstark die Herren 30/2 bei einem gemeinsamen Frühstück. Vielen Dank nochmal von der gesamten Truppe an Micha Kempinger, der überraschenderweise Geburtstag hatte und die Rechnung freiwillig übernahm. Es war ein sensationeller Tag, da wir im Anschluss 7:2 gewannen und anschließend bei uns zu Hause mit der 40/1 noch deren Aufstieg in die Meisterklasse mitfeiern konnten (herzlichen Glückwunsch nochmal von uns an dieser Stelle zu Eurem sportlichen Erfolg, geile Truppe). Dann war es endlich soweit: 26.06.2016 um 13:30 Uhr bei den Berliner Brauereien, Aufstiegsspiel der bisher ungeschlagenen Topfavoriten unserer Gruppe. Ich mach es mal kurz, oder nach Löschi's Worten: man war das einfach, 7:2 für uns! Aufstieg und Saisonziel erreicht. Danach noch Deutschland-Slowakei 3:0 gewonnen. Tolle Atmosphäre im SVR-Clubhaus, schöne Gesänge und auch Glückwunsch an die Herren 30/2, die vormittags bereits ihren Aufstieg klar machten.

Dank unseres, seit Jahren bewährtem Mannschaftskassensystems, welches wir diesmal noch mit zusätzlichen Spenden- Straf- und Bananenverkaufsgeldern (ich bekomme noch 10 € von Dir, Herr Klüter), optimieren konnten, kamen wir auch finanziell gut über die Verbandsspielsaison. Nach dem ersten Heimspiel hatte ich etwas Angst, denn 520 € war schon eine Hausnummer (gut wir waren ja auch 10 Leute). Wir bedanken uns gemeinsam für die zahlreiche Unterstützung unserer Fans und unseren Sponsoren: Renate, Marlen und Mario Bartschek, Alex Toobe, Conny Kuhn, Nine und Vesna, Uwe Ziesmer, Dirk Steffel, Michael Müller, Ulli Riiiiegel, Jügen Miermeister, Wolli sowie Dieter und Gaby Kardolski. Danke auch für die vielen Biere und Schnäpse von den 50/1, Nine und DieterKardolski. Da wir vom 28. bis 30.10.2016 noch eine Aufstiegsfahrt nach Warnemünde organisiert haben, nehmen wir natürlich weiterhin Spenden entgegen. Wendet euch einfach an mich (Jan Müller), unseren Kapitano Thomas Liebeke, unseren Sportwart Micha Kempinger oder unseren Plakatspezialisten Allan Schenk (auch kleine Beträge helfen).

 

Wir hoffen, Ihr hattet genauso viel Spaß wie wir, eure Herren 40/2.

 

Jan