1. Herren 50

Sommer 2016 - Klassenerhalt Verbandsoberliga

Die Sommersaison 2016 warf schon lange ihren Schatten voraus. Zum einen, war der lang ersehnte Wunsch in die Verbandsoberliga aufzusteigen unvermutet wahr geworden, zum anderen galt es die stark angewachsene Zahl der „spielwütigen“ Ü50 Sportskameraden sinnvoll so in Spielgemeinschaften einzuordnen, dass möglichst jeder zu seinen Einsätzen kommen konnte. Daraus ergab sich eine Konstellation, die es uns ermöglichte, zwei Ü50 Mannschaften und eine Ü55 zu melden. Eine, wie sich später zeigte, sehr auf Kante genähte Situation, die uns an einigen Spieltagen etwas Kopfschmerzen bereitete. Dank der sehr guten Kooperation aller Ü50 Mannschaften - explizit auch der Ü60er und Ü65er - konnte dieser Knoten immer wieder gelöst werden. Vielen Dank dafür! 

 

So konnten wir nach langen Diskussionen jedenfalls mit der 55er den Einstieg in die Verbandsliga sicherstellen, verbunden mit der Hoffnung, im kommenden Jahr weiteren Interessenten eine Herausforderung und gute Spielmöglichkeit zu bieten. Dafür sollten wir schon jetzt kräftig die Werbetrommel rühren! Beste Gelegenheit bietet dazu sicher wieder unser anstehender Krawattencup.

Dann ging es Anfang Mai in der Verbandsliga gleich fulminant los. Kein geringerer Gegner als der Absteiger aus der Meisterklasse war am 1. Spieltag bei uns zu Gast. Es galt möglichst rechtzeitig, den Klassenerhalt zu sichern. 3:3 nach den Einzeln war die Ausgangslage vor den Doppeln. Doch die konnten wir alle bravourös gewinnen. Dank unserer starken Herausforderungen im Doppel in der Winterrunde haben wir offenbar etwas dazugelernt!

Auch an den folgenden Spieltagen, zeigte sich neben guten Leistungen im Einzel, weiter unsere Doppelstärke. In der Doppelwertung wären wir klar Meister geworden. Nach dem nächsten Spiel, das wir mit etwas Glück sogar 9:0 gewinnen konnten, richtete sich der Blick dann sogar gen Tabellenspitze.

Es kristallisierte sich daraufhin ein Kopf an Kopf Rennen mit Potsdam heraus. Tatsächlich konnten wir bis zum letzten Spieltag das Rennen offen halten und hatten zu Hause unser entscheidendes Endspiel gegen Potsdam.

Neidlos mussten wir anerkennen, dass uns ein überlegener und übrigens auch sehr fairer Gegner gegenüber stand. Nach hartem Kampf entschieden sich auch die engen Begegnungen im Einzel alle gegen uns. Nach den Einzeln war das Match bereits mit 0:6 entschieden. Doch auch dieses Mal konnten wir in den Doppeln mit 2:1 glänzen.

 

Fazit des Chronisten:

- eine tolle, erfolgreiche Saison, die uns allen viel Spaß gemacht hat

- eine kameradschaftliche, engagierte Gemeinschaft über die Mannschaften hinweg

- ein "Capitan", der das Ruder wie gewohnt fest in der Hand hat: Vielen Dank dafür! Dank auch an unsere neuen Sportwarte, die uns stets organisatorisch unterstützt haben!

 

Heinrich