Unsere neu aufgestellte 55er Herren-Mannschaft hat sich mit 2 Siegen und 3 Niederlagen in der Verbandsliga der Sommer- Spielsaison 2016 wacker geschlagen. Wer die einzelnen Matches mit verfolgt hat, weiß, dass hier durchaus das ein oder andere Spiel anders hätte ausgehen und evtl. auch noch ein weiterer Sieg drin gewesen wäre. Gleichwohl können wir auf die erzielten Ergebnisse stolz sein, zumal wir mit einem „übersichtlichen“ Kernteam von nur 7 Spielern (Uli Riegel, Hans-Jürgen Froese, Frank
Schenk, Uwe Ziesmer, OlafPaul, Ingo Heinze und UdoEngler) die Verbandsspiele bestreiten mussten, nachdem „Bochi“ aus gesundheitlichen Gründen ausfiel.
Das erste Match hatten wir am 5. Juni auf unserer Anlage gegen die Berliner Bären II. Gegen diesen Mit-Favoriten (zusammen mit Hakenfelde) haben wir uns mit 3:6 zwar ganz gut verkauft, hatten aber letztlich keine Chance, hier als Sieger vom Platz zu gehen. Gleichwohl konnte Udo sein Einzel nach spannendem Match-Tiebreak für sich entscheiden, super Leistung. Am Sonntag darauf hat es dann gegen BTTC Grün-Weiß II geklappt. Nach spannenden Spielen und Doppeln – letztere schon im Halbdunkel – konnten wir einen 5:4 Sieg für uns verbuchen. Tolle Einzelleistungen lieferten insbesondere Uwe und Ingo ab, die ihre Einzel nach großem kämpferischen Einsatz im Match-Tiebreak am Ende für sich entscheiden konnten. Für den 5. Punkt setzten sich dann Uli und Joschi im Doppel durch.
Der dritte Spieltag (19.06.) war geprägt von einer mindestens 4 Mannschaften betreffenden Unterstützungs- und Aushilfsaktion, die die mannschaftsübergreifende tolle Teamleistung der SVR unterstreicht: 50-1 hilft mit drei Spielern den 55ern, diese wiederum unterstützen mit drei Spielern die 40-2 und 50-2, und die 40-2 schließlich wiederum die 30er. Im Ergebnis reichte es für das 55er SVR-Team gegen den Tennis-Club Heiligensee für ein knappes, aber verdientes 5:4.
Am 26.06. haben wir mit Unterstützung von Thilo Voigt, Rainer Toobe und Thomas Scholz unser Heimspiel gegen den Mit-Favoriten STC Hakenfelde angetreten. Nachdem 2 Einzel denkbar knapp verloren gingen, mussten wir mit einem 2:4 Rückstand in die Doppel gehen und uns am Ende mit 3:6 geschlagen geben. Unser letztes Verbandsspiel hatten wir auswärts gegen die Mannschaft des Olympischen Sport-Clubs. Ingo kam über- raschenderweise vorzeitig aus dem Urlaub zurück und konnte wider Erwarten bei dieser Begegnung dabei sein. Glücklich für uns, denn wir waren damit nicht nur vollzählig, sondern Ingo fuhr sowohl einen leistungsstarken Einzel- als auch – mit Uli Riegel – einen tollen Doppelsieg ein und holte damit 2 von 3 Gegenpunkten. Am Ende gingen wir mit 3:6 aus dem Rennen.
Dem Kernteam und allen, die uns tatkräftig in dieser Saison mit unterstützt haben, danke ich für ihre tolle Teamleistung!
Joschi